Eisbären verlieren vor ausverkauftem Haus gegen Köln
Ein spannendes und intensives DEL-Spiel bekamen die 4.695 Zuschauer im ausverkauften Berliner "Wellblechpalast" gegen die Kölner Haie zu sehen. Doch nach dem 4:1-Sieg gegen Hamburg am Freitag konnten die Eisbären ihren Fans am letzten Oktober-Wochenende keinen doppelten Heimsieg liefern. Am Ende verließen die Haie als 4:2-Sieger das Eis. Zwei späte Tore sicherten den Gästen aus der Domstadt den "Auswärts-Dreier".
|
Berliner melden sich im Kampf um die Playoffs zurück
Die Berliner Eisbären haben am Sonntag mit einem 5:2 (2:1 1:1 2:0) in Hannover auf die bittere 3:6-Niederlage am Freitag in Duisburg reagiert. Vor 5.680 Zuschauern in der TUI Arena gingen die Gäste zwei Mal in Führung, zwei Mal konnten die Hannoveraner ausgleichen.
|
Trainingsrhythmus wichtiger als Pokalspiel
Die Eisbären Berlin werden ihr Pokalspiel der zweiten Runde bei den Kassel Huskies ohne neun Stammspieler bestreiten. Neben den sieben Importspielern Steve Walker, Mark Beaufait, Andy Roach, Deron Quint, Kelly Fairchild, Patrick und Cole Jarrett, werden auch Stefan Ustorf und Sven Felski den morgige
|
Krefelder wird als bester Neuzugang eingeschätzt
Krefelds Dusan Milo wird von den Eishockey Info Lesern als bester Neuzugang in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) eingeschätzt. Fast 20 Prozent der 687 Teilnehmer stimmten bei der Online-Umfrage für den 33-jährigen Slowaken. Auf dem zweiten Platz landete Hamburgs Cory Cross mit 16,4 Prozent der Stim
|
Eisbären wieder dabei - Moskau ersetzt Magnitogorsk
Die Jubiläumsausgabe findet ohne den Titelverteidiger statt, dafür mit zwei Teams, die erstmals in Davos antreten.
Auch zur 80. Ausgabe des Spengler Cups ist es OK-Präsident Fredi Pargätzi gelungen, internationale Spitzenteams zu verpflichten. Vom 26. bis 31. Dezember spielen nebst dem Gastgeber HC Davos und dem Team Canada erneut die Eisbären Berlin, sowie erstmals Khimik Mytishi (Russland) und Mora IK aus Schweden um den Titel.
|
Andy Roach muss in Berlin zwei Leistungsträger ersetzen
Zumindest solange, bis ein neuer Stammtorhüter verpflichtet ist, kann man den US-Boy Andy Roach getrost als wichtigsten Neuzugang der Eisbären Berlin bezeichnen. Bis zu seinem Weggang aus der DEL war der frühere Mannheimer einer der besten Verteidiger in der Liga.
Nun soll er in Berlin zwei der besten Verteidiger der letzten DEL-Saison ersetzen. Probleme hat er damit offenbar nicht.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|